Vernetzte Organisationen

Projektorientierte Unternehmensführung als Weg aus der Krise

Paperback Duits 2012 9783322826855
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Projektbezogene Führungsmodelle lösen traditionelle Hierarchien ab. Mit dem Einsatz von Teams, die nur für die Dauer eines Projektes zusammenarbeiten, ändern sich auch die Anforderungen an die Führungskräfte. Dieses Buch zeigt die Perspektiven dynamischer Unternehmerorganisation auf.

Specificaties

ISBN13:9783322826855
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:200
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Die Krise.- Der Mitarbeiter.- Der wertlose Mensch.- Der unfreie Mensch.- Der Manager.- Der Vorgesetzte als Konsument.- Unternehmertum wird bestraft.- Konkurrenz zerstört die Teamarbeit.- Der Kunde als Störfaktor.- Die Unternehmung.- Die Organisation als Wachstumsbremse.- Die Verordnung der Unternehmenskultur.- Strategieplanung in der Sackgasse.- Die Technik.- Maschinen bestimmen den Arbeitsablauf.- Maschinen verwirren die Mitarbeiter.- Fehlinvestitionen durch Interessengegensätze.- 3. Der systemische Ansatz.- Die Unternehmung als System.- Vernetzte Betrachtung der Krisenfaktoren.- Grundlegende Anforderungen an die Organisation.- 4. Der Weg aus der Krise.- Die vernetzte Organisation.- Die Unternehmung als Organismus.- Die Unternehmung als Netzwerk.- Funktionen der Unternehmung.- Funktionen als Projekt.- Ganzheitliches Projektcontrolling.- Kybernetische Projektsteuerung.- Systemische Risikoanalyse.- Der Mitarbeiter.- Die Kundenbeziehung -.- Die Technik.- Die Überwindung der Systemgrenzen.- Projektteams.- Teamfähigkeit durch Dialektik.- Teamfähigkeit durch Vertrauen.- Teamfähigkeit durch Konfliktüberwindung.- Denken in Ergebnissen.- Die neue Führungskraft.- Kommunikative Kompetenz.- Konfliktlösungskompetenz.- Persönliche Autorität.- Entwicklung von Fehlverhalten.- Einführung der projektorientierten Unternehmensführung l.- Festlegung des Einführungsbereiches.- Die ersten Schritte.- Überwindung von Widerständen.- 5. Gesellschaftliche Entwicklung.- Fehlende Basisinnovationen.- Lebenslanges Lernen.- Rückzug des Staates.- Tätigkeitsgesellschaft.- Fazit.- Literatur.- Die Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vernetzte Organisationen