Rechnungslegung und Aktienkursentwicklung

Erklärung und Prognose von Aktienrenditen durch Einzel- und Konzernabschlußdaten

Paperback Duits 1996 1996e druk 9783409122719
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auch nach den ersten Erfahrungen mit den Rechnungslegungsvorschriften des HGB 85 ist weiterhin strittig, ob deutsche Jahresabschlüsse als Informationsinstrument nützlich sind. Diese Frage gewinnt vor dem Hintergrund der Internationalisierung der Rechnungslegung zunehmend an Bedeutung. Jörn Schulte untersucht aus dem Blickwinkel der Anteilseigner börsennotierter Konzernspitzen, ob die Einzel- und Konzernabschlußdaten nach HGB 85 zur Erklärung und Prognose unternehmensspezifischer Aktienrenditen geeignet sind.

Verzeichnis: Der Autor untersucht aus dem Blickwinkel der Anteilseigner börsennotierter Konzernspitzen, ob die Einzel- und Konzernabschlußdaten nach HGB 85 zur Erklärung und Prognose unternehmensspezifischer Aktienrenditen geeignet sind.

Specificaties

ISBN13:9783409122719
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:338
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1996

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- I. Problemstellung.- II. Aufbau der Arbeit.- Zweites Kapitel Rechnungslegungsänderungen durch das BiRiLiG und deren Beurteilung in der Literatur.- I. Zielsetzung der vierten und der siebenten EG-Richtlinie und ihre Umsetzung.- II. Rechnungslegungsänderungen durch das BiRiLiG.- III. Beurteilung der Rechnungslegungsänderungen in der Literatur.- IV. Zusammenfassung.- Drittes Kapitel Ableitung des Untersuchungsansatzes zur Beurteilung der Rechnungslegung nach dem HGB 85.- I. Rechenschaft, Gewinnermittlung und Informationsvermittlung.- II. Adressaten- und zweckspezifische Prognoseeignung als Beurteilungsmaßstab.- III. Relevanz der Abschlußinformationen.- IV. Erfassung der Abschlußinformationen.- V. Zusammenfassung.- Viertes Kapitel Grundlagen der empirischen Untersuchung.- I. Überblick über die empirische Untersuchung.- II. Datenbasis der Untersuchung.- III. Ermittlung der unternehmensspezifischen Aktienrenditeentwicklungen.- IV. Ermittlung der Einzel- und Konzernabschlußkennzahlen.- Fünftes Kapitel Veränderung der Informationsstruktur bei Wechsel des Rechnungslegungssystems.- I. Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung.- II. Untersuchung aller Unternehmen.- III. Untersuchung der Gruppen.- IV. Zusammenfassung.- Sechstes Kapitel Erklärung unternehmensspezifischer Aktienrenditeentwicklungen mit einzelnen Kennzahlen.- I. Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung.- II. Untersuchung aller Unternehmen.- III. Untersuchung der Gruppen.- IV. Zusammenfassung.- Siebentes Kapitel Erklärung unternehmensspezifischer Aktienrenditeentwicklungen mit mehreren Kennzahlen.- I. Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung.- II. Untersuchung aller Unternehmen.- III. Untersuchung der Gruppen.- IV. Zusammenfassung.- Achtes KapitelZusammenfassende Beurteilung der Untersuchungsergebnisse.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rechnungslegung und Aktienkursentwicklung