GI — 13. Jahrestagung

Hamburg, 3.–7. Oktober 1983 Proceedings

Paperback Duits 1983 9783540127345
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Gesellschaft fur Informatik bietet ihren Mitgliedern, den auf dem Ge­ biet der Informatik tatigen Fachleuten und in zunehmendem MaBe auch der Offentlichkeit auf ihren Jahrestagungen einen Uberblick uber aktuelle Entwicklungen ihres Gebietes. Die 13. Jahrestagung in Hamburg, fur die der Erste Burgermeister Klaus v. Dohnanyi die Schirmherrschaft ubernommen hat, steht unter dem Leit­ thema "Neuere Sprachkonzepte und Architekturen informationsverarbeitender Systeme" Das Hauptprogramm enthalt eingeladene Hauptvortrage mit Ubersichtscha­ rakter sowie Fachbeitrage, die aus den eingereichten Beitragen ausge­ wahlt wurden. Eine Reihe von Fachgesprachen zu speziellen Themen dient dem intensiven Austausch von Erfahrungen und Fachwissen auf einzelnen Gebieten. Zur Tagunq und ihren hier vorliegenden Ergebnissen haben die Mitqlieder des Proqrammausschusses, die Koordinatoren und Programmkomitees der Fachgesprache und das Organisationskomitee am Ort unter dem Vorsitz von E. Jessen und K. Kaiser wesentlich beiqetragen. Ihnen sei an dieser Stelle herzlich qedankt. Das Bemuhen urn eine hohe Aktualitat der Beitrage war mit dem Ziel, den Tagungsband mit den schriftlichen Fassungen zurn Zeitpunkt der Tagung herauszubringen, nur bedingt vereinbar. Daher enthalt dieser Band auch kurzere Fassunqen, und in wenigen Fallen war die Veroffentlichung der Beitrage nicht mehr moqlich. Die Beitraqe zum Fachgesprach "Sprachen fur Datenbanken" werden ihres Gesamturnfangs wegen in einem gleichzeitig in derselben Reihe erscheinen­ den eigenen Taqunqsband veroffentlicht. Die Herausqabe hat dankenswerter­ weise Herr J. W. Schmidt ubernommen.

Specificaties

ISBN13:9783540127345
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:505
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Hauptvorträge.- Mehrgitterprinzip — Moderne Denk- und Arbeitsweise der Numerik.- Data Mappings in Large Parallel Computers.- Informatik, Recht und Datenschutz.- Funktionales Programmieren — Programmieren mit Funktionalen.- Eine neue Generation von Rechnerarchitekturen und Programmiersprachen.- The Smalltalk-80 System.- Die Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle.- Fachbeiträge im Hauptprogramm.- Applicative State Transition Systems in LISP-Like Notation.- An Algebraic Semantics for Backus’ Functional Programming Language with Infinite Objects.- From Pattern-Directed to Adapter-Driven Computation via Function-Applying Matching.- Partition Sorts for VLS I.- Eine Rechnerarchitektur mit Auftragsanziehung auf der Befehlsebene.- The Partner Algorithm for Protecting Statistical Databases.- Dezentrale Software-Erstellung durch Netzwerkprogrammierung.- Wie wirklich ist die Software-Technologie.- Fachgespräche.- „Bildverarbeitung und Robotik“.- „Rationalisierung bei der Software-Herstellung“.- „Computeranwendungen in der Dritten Welt“.- „Sprachen für Datenbanken“.- „Angepaßte Informationstechnik — neue Konzepte in der Informatik“.- „Graphische Kommunikation“.- „Systemgestaltung und Partizipation“.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        GI — 13. Jahrestagung