, , , , , , e.a.

Taschenbuch der Algorithmen

Paperback Duits 2008 2008e druk 9783540763932
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Hinter vielen Computer-Programmen stecken intelligente Verfahren, die man als Algorithmen bezeichnet. Algorithmen lösen nicht nur mathematische Zahlen-Aufgaben, sondern auch ganz alltägliche Probleme: Wie ermittle ich den kürzesten Weg zwischen zwei Orten? Oder, wie kann ich einen Kuchen gerecht aufteilen? In diesem Buch erklären Informatiker 43 besonders elegante Algorithmen und illustrieren die Grundprinzipien des Algorithmendesigns anhand von interessanten Anwendungen, ohne dabei vom Leser spezielle Vorkenntnisse zu erwarten.

Specificaties

ISBN13:9783540763932
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:448
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2008

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Suchen und Sortieren.- Binäre Suche.- Sortieren durch Einfügen.- Schnelle Sortieralgorithmen.- Paralleles Sortieren – Parallel geht schnell.- Topologisches Sortieren – Mit welcher Aufgabe meiner ToDo-Liste fange ich an?.- Texte durchsuchen – aber schnell! Der Boyer-Moore-Horspool Algorithmus.- Tiefensuche (Ariadne und Co.).- Der Pledge-Algorithmus: Wie man im Dunkeln aus einem Labyrinth entkommt.- Zyklensuche in Graphen.- PageRank: Was ist wichtig im World Wide Web?.- Rechnen, Verschlüsseln und Codieren.- Multiplikation langer Zahlen (schneller als in der Schule).- Der Euklidische Algorithmus.- Das Sieb des Eratosthenes: Wie schnell kann man eine Primzahlentabelle berechnen?.- Einweg-Funktionen: Vorsicht Falle – Rückweg nur für Eingeweihte!.- Der One-Time-Pad-Algorithmus: Der einfachste und sicherste Verschlüsselungsalgorithmus.- Public-Key-Kryptographie.- Teilen von Geheimnissen.- Poker per E-Mail.- Fingerprinting.- Hashing.- Fehlererkennende Codes: Was ist eigentlich EAN?.- Planen, strategisches Handeln und Computersimulationen.- Broadcasting: Wie verbreite ich schnell Informationen?.- Zahlen auf Deutsch aussprechen.- Mehrheitsbestimmung – Wer wird Klassensprecher?.- Zufallszahlen: Wie kommt der Zufall in den Rechner?.- Gewinnstrategie für ein Streichholzspiel.- Turnier- und Sportligaplanung.- Der Alphabeta-Algorithmus für Spielbäume: Wie bringe ich meinen Computer zum Schachspielen?.- Die Eulertour.- Kreise zeichnen mit Turbo.- Gauß-Seidel Iteration zur Berechnung physikalischer Probleme.- Dynamische Programmierung: Evolutionäre Distanz.- Faires Teilen: Eine Weihnachtsstollengeschichte.- Optimieren.- Kürzeste Wege.- Minimale aufspannende Bäume (Wenn das Naheliegende das Beste ist... ).- Maximale Flüsse – Die ganze Stadt will zum Stadion.- Partnerschaftsvermittlung.- Kleinster umschließender Kreis (Ein Demokratiebeitrag aus der Schweiz?).- Online-Algorithmen: Was ist es wert, die Zukunft zu kennen?.- Bin Packing oder „Wie bekomme ich die Klamotten in die Kisten?“.- Das Rucksackproblem.- Das Travelling Salesman Problem.- Simulated Annealing.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Taschenbuch der Algorithmen