, ,

Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht

Gebonden Duits 2008 2e druk 9783540766445
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Bankrecht bestimmt heute wesentlich das Wirtschaftsleben. Unter Aufarbeitung der neuesten Rechtsentwicklungen erläutert das Werk systematisch und auf die Praxis ausgerichtet das Bankrecht in Deutschland. Zudem wird die europäische Rechtsentwicklung und das Bankrecht der Staaten Europas dargestellt. Ein hochkarätiges Autorenteam aus über 110 Professoren, Richtern und Rechtsanwälten gewährleistet eine ausgewogene Rechtsinterpretation. Die Neuauflage wurde um 11 Beiträge ergänzt und berücksichtigt bereits das Risikobegrenzungsgesetz.

Specificaties

ISBN13:9783540766445
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:3251
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Bankvertragliche Grundlagen.- Grundlagen (Begriff, Geschichte, Rechtsquellen).- Geschäftsbeziehung und Bankvertrag.- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB-Banken/AGB-Sparkassen).- Aufklärungs- und Beratungspflichten.- Datenschutz.- Bankgeheimnis.- Compliance.- Fernabsatz.- Electronic Banking.- Kredit und Kreditsicherheiten.- Darlehensvertrag.- Zinsrechtliche Grundlagen.- Zinsberechnung.- Vergütungen und Entgeltklauseln.- Nichtabnahme- und Vorfälligkeitsentschädigung.- Verbraucherdarlehensvertrag.- Immobiliarkredit und kreditfinanzierte Fondsbeteiligungen.- Bauspardarlehen.- Sanierungskredit und Überbrückungsdarlehen.- Dispositionskredit.- Teilzahlungsgeschäfte.- Finanzierungsleasing.- Mezzanine und andere Finanzierungsformen.- Sicherungsvertrag.- Sicherungsgrundschuld.- Bürgschaft.- Bürgschaft auf erstes Anfordern und Baubürgschaft.- Pfandrechte an beweglichen Sachen und an Rechten.- Sicherungszession.- Factoring.- Sicherungsübereignung.- Sonstige Kreditsicherheiten.- Nichtigkeit.- Umschuldung und Ersatzkreditnehmerstellung.- Beendigung.- Kredit und Insolvenz.- Kreditrating.- Konto und Zahlungsverkehr.- Girogeschäft allgemein und Kontoeröffnung.- Kontokorrent.- Sparkonto und Sparkassenbrief.- Termingeldkonto (Fest- und Kündigungsgeld).- Treuhand- und Anderkonto.- Gemeinschafts- und Sperrkonto.- Überweisungsverkehr.- Gutschrift.- Lastschriftverkehr.- Scheckgeschäft.- Wechselgeschäft.- EC-Karte/Bankkarte.- Kreditkartengeschäft.- Kapitalmarkt und Auslandsgeschäfte.- Anlageberatung.- Vermögensverwaltung.- Wertpapierhandelsgesetz.- Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz.- Finanztermingeschäfte.- Außerbörsliche Finanztermingeschäfte (OTC-Derivate).- Hedgefonds und ähnliche Beteiligungen.- Effektengeschäft.- Emmisionsgeschäft.- Investmentgeschäft.- Verwahrungsgeschäfte.- Fremdwährungs- und Devisengeschäfte.- Einzelne Auslandsgeschäfte.- Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz.- Öffentliches Bankrecht.- Zentralbanksystem.- Bankenaufsicht.- Institutionelle Schlichtungsverfahren (Ombudsmannverfahren).- Bankgeschäfte und Steuern.- Bankarbeitsrecht.- Bankarbeitsrecht.- Haftung und strafrechtliche Sanktionen.- Organhaftung.- Geldwäschegesetz.- Kapitalanlagebetrug.- Europäisches Bankrecht mit Länderabschnitten.- Europäisches Bankvertragsrecht – Grundlagen.- Bankrechtskoordinierung und -integration.- Länderübergreifende Bankgeschäfte.- Europäisches Kreditsicherungsrecht.- Europäisches Bankenaufsichtsrecht.- Europarechtlicher Ausblick.- Länderteil.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht