, ,

Business Knowledge Management in der Praxis

Prozessorientierte Lösungen zwischen Knowledge Portal und Kompetenzmanagement

Paperback Duits 2012 9783642631740
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der St. Galler Ansatz zum Business Knowledge Management führt Erfahrungen aus einer zunehmenden Anzahl von Praxisprojekten zusammen: Zahlreiche Fallstudien und Anwendungsbeispiele aus Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Beratung und Industrie zeigen, wie Unternehmen durch Wissensmanagement sowohl ihre Kundenorientierung und Innovationsgeschwindigkeit als auch ihren Unternehmenswert erhöhen. Das daraus abgeleitete Gesamtmodell setzt Wissensmanagement in Beziehung zu neuen Geschäftsmodellen des Informationszeitalters. Es demonstriert, was neue Instrumente der Führung und Wissensorganisation zur verbesserten Wissensentwicklung und -nutzung in Geschäftsprozessen beitragen können. "Knowledge Portals" erweitern die technologischen Möglichkeiten des Wissensmanagements. Zwei Beiträge identifizieren die wesentlichen Komponenten und beschreiben typische Praxisanwendungen von Knowledge Portals.

Specificaties

ISBN13:9783642631740
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:352
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- Grundlagen: H. Österle: Business Model of the Information Age.- V. Bach: Business Knowledge Management: Wertschöpfung durch Wissensportale.- C. Jansen, F. Thiesse, V. Bach: Wissensportale aus Systemsicht.- Fallbeispiele: T. Reich: Smartnet als Kernstück des Intranets der Credit Suisse.- P. Raab: Einbindung externer Informationen in das Kreditrisikomanagement.- P. Raab, S. Vassiliadis, R. Frei: Wissensmanagement bei der Swiss Re.- D. Blessing, V. Bach: Wissensmanagement in Beratungsunternehmen.- M. Wyrsch, D. Blessing: Knowledge Management bei Hewlett Packard Consulting.- H. Schneider: Pilotprojekt Wissensmanagement bei T-Nova Berkom.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Business Knowledge Management in der Praxis