,

So gewinnen Gründer ihre Pitches

Kunden, Geschäftspartner & Investoren mit gelungenen Präsentationen überzeugen

Paperback Duits 2021 9783658334574
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch zeigt Unternehmensgründern, wie sie Investoren, Geschäftspartner und Kunden durch passgenaue Präsentationen für ihre Idee gewinnen können. Dafür braucht es nicht die magisch-mystische Story, sondern handwerkliches Können, mit der man seine Präsentation exakt auf die Erwartungen der Interessensgruppen ausrichtet. Wie das geht und welche Fallen zu umschiffen sind, erfahren Sie in diesem Leitfaden.Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis von Start-ups bieten Carsten Lexa und Oliver Grytzmann eine konkrete Anleitung mit einer klar strukturierten Beschreibung der Abläufe, dem geeigneten Wording und wertvollen Tipps für die optimale Umsetzung. Sie erfahren, was Ihre Zuhörer wirklich interessiert, was sie keinesfalls hören wollen und wie Sie gleichzeitig Professionalität und Emotionalität vermitteln. Am Ende dieses Buches werden Sie wissen, wie Sie eine erfolgreiche Präsentation aufbauen können und welche Fallen Sie umschiffen müssen. So wird Ihr#PitchPerfekt gelingen.
Aus dem Inhalt15 Gründe, warum Präsentationen scheitern könnenDie sechs entscheidenden Faktoren für erfolgreiche PräsentationenSo funktionieren Präsentationen vor Investoren, Geschäftspartnern und KundenIhre persönliche Roadmap zur überzeugenden Präsentation

Specificaties

ISBN13:9783658334574
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Geleitwort von Stephan Lendi und Friedhelm Wachs.- Kapitel 1: Gründer, Start-ups, Präsentationen.- 1.1 Bedeutung von Präsentationen für Gründer.- 1.2 Präsentationen sind allgegenwärtig.- 1.3 Ursachen nicht optimaler Präsentationen.- 1.4 Wie sich Präsentationen verbessern lassen.- 1.5 Die Logik hinter den nächsten Kapiteln.- Kapitel 2: Präsentationen im Allgemeinen – Anforderungen und Erwartungshaltungen.- 2.1 Anforderungen.- 2.2 Erwartungshaltungen.- 2.3 Ergänzende Materialien.- Kapitel 3: Präsentationen für Kunden.- 3.1 Das Ziel der Präsentation.- 3.2 Erwartungshaltungen von Kunden.- 3.3 Psychologische Elemente.- 3.4 Typische Fehler aus der Praxis.- 3.5 Dos and Don’ts.- 3.6 Tipps für bessere Präsentationen für Kunden.- Kapitel 4: Präsentation vor Geschäftspartnern.- 4.1 Das Ziel der Präsentation.- 4.2 Erwartungshaltungen von Geschäftspartnern.- 4.3 Psychologische Elemente.- 4.4 Storytelling-Elemente.- 4.5 Das nächste Projekt.- 4.5 Alle wollen das Gleiche.- 4.6 Dos and Don’ts.- 4.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Geschäftspartnern.- Kapitel 5: Präsentieren vor Investoren.- 5.1 Das Ziel der Präsentation.- 5.2 Erwartungshaltungen von Investoren.- 5.3 Psychologische Elemente.- 5.4 Storytelling-Elemente.- 5.5 Typische Fehler aus der Praxis.- 5.6 Dos & Don’ts.- 5.7 Tipps für bessere Präsentationen vor Investoren.- Kapitel 6: Der nächste Schritt

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        So gewinnen Gründer ihre Pitches