Architektur und Datenmodell eines koordinationsorientierten Controlling-Informationssystems

Paperback Duits 1997 9783790810103
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Controlling wird heute als Koordination der Sachfunktionen der Führung, wie Planung, Kontrolle und Informationsversorgung, definiert. In diesem Buch wird, ausgehend von dieser koordinationsorientierten Controlling-Konzeption systematisch eine dafür geeignete Architektur der EDV-Unterstützung hergeleitet. Sie besteht in ihrem Kern aus den Instrumenten der Daten- und Funktionsintegration, die auf die Sachfunktionen der Führung angewandt werden. Aufbauend auf dieser EDV-Architektur entwickelt der Autor ein für das koordinationsorientierte Controlling relevantes Datenmodell, das sich als Referenzmodell einsetzen läßt, um unternehmensspezifische Controlling-Informationssysteme entwerfen zu können. Dazu dienen insbesondere die zahlreichen, abgebildeten Datenstrukturen und ein Fallbeispiel zur Planung.

Specificaties

ISBN13:9783790810103
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:286
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Zur Problematik der EDV-Unterstützung des Controlling.- B. Controlling und Informationstechnik.- I. Begriff und Aufgaben des Controlling.- II. Nutzung der Informationstechnik im Controlling.- III. Semantisches Datenmodell des Controlling als Grundlage von Controlling-Informationssystemen.- C. Konstruktion Semantischer Datenmodelle des Objektbereichs des Controlling unter dem Aspekt der Koordination.- I. Datenmodell des Zielsystems.- II. Datenmodell des Planungssystems.- III. Datenmodell des Kontrollsystems.- IV. Datenmodell der Informationswirtschaft.- V. Datenmodell der Organisation.- VI. Datenmodell des Personalführungssystems.- D. Der Einsatz des Entwickelten Controlling-Datenmodells als Referenzmodell.- I. Anwendung des Controlling-Datenmodells als Referenzmodell für unternehmungsspezifische Controlling-Informationssysteme.- II. Entwurf einer Adaptionsmethodik für Referenzmodelle nach der Objekttypenmethode.- E. Referenzdatenmodell des Controlling als Ausgangsbasis für Eine Weiterführende Modellierung.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Architektur und Datenmodell eines koordinationsorientierten Controlling-Informationssystems