Erfolgreiches Management radikaler Innovationen

Autonomie als Schlüsselvariable

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783824408290
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit Hilfe einer empirischen Analyse untersucht Axel Krieger die Möglichkeiten und Herausforderungen unternehmerischer Freiräume (Autonomie) bei der Umsetzung von radikalen Innovationen. Es wird deutlich, dass Autonomie zwar einen wesentlichen Erfolgsbeitrag leistet, jedoch ein differenzierter Ansatz, vor allem in Abhängigkeit vom Innovationsgrad, notwendig ist.

Specificaties

ISBN13:9783824408290
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:320
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- 1 Problemstellung und Zielsetzung.- 2 Gang der Untersuchung.- B Grundlagen der Theoretischen Untersuchung.- 1 Management radikaler Innovationen.- 2 Gewährung von Autonomie zum Management von Innovationen.- C Theoretische Untersuchung.- 1 Ableitung des Bezugsrahmens.- 2 Autonomie, Innovationserfolg und Innovationsgrad.- 3 Autonomiedimension Struktur.- 4 Autonomiedimension Ressourcen.- 5 Zusammenfassung der Hypothesen.- D Design der Empirischen Untersuchung.- 1 Übersicht des Erhebungsdesigns.- 2 Übersicht der verwendeten Auswertungsmethoden.- 3 Notwendigkeit von Kontrollvariablen.- 4 Operationalisierung der Basiskonzepte.- 5 Operationalisierung der Autonomiedimensionen.- E Ergebnisse der Empirischen Untersuchung.- 1 Charakteristika der Stichprobe.- 2 Autonomiedimension Struktur.- 3 Autonomiedimension Ressourcen.- 4 Zusammenhänge zwischen den Autonomiedimensionen.- F Zusammenfassung, Implikationen und Schlussfolgerung.- 1 Zusammenfassende Diskussion.- 2 Implikationen für die Forschung.- 3 Implikationen für die Praxis.- 4 Schlussfolgerung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Erfolgreiches Management radikaler Innovationen